Wir werden die Lean EAM Konferenz für jeden angemeldeten Teilnehmer, Vortragenden und Aussteller mit neuesten Mitteln zusätzlich digital verfügbar machen .
Das “Neue Normal” im digitalen Zeitalter – und auch in der Corona-Zeit.
Die Verschärfung der Corona-Regeln zwingt uns leider dazu, die Lean EAM-Konferenz komplett virtuell durchzuführen
Wir machen wegen den verschärften Corona-Regeln in Bayern und München aus der Not eine Tugend: Wir erweitern das virtuelle Angebot unserer Lean EAM Konferenz vom 28.10. bis 30.10.2020.
Die Lean EAM virtuellen Plattform zur Ansicht an.
» Mehr Informationen zur virtuellen Konferenz-Plattform
Stand: 21.10.2020 – Änderungen vorbehalten
Zeit
Track 1
Track 2
08:30
Check-in
09:00
Begrüßung und Eröffnung – Inge Hanschke, Lean42 GmbH
09:15
Wechselpause
09:20
KI Projekte erfolgreich managen – Wie Unternehmensarchitektur, Agilität, Design Thinking und KI erfolgreich zusammenfinden (virtueller Stream) Prof. Dr. habil. Jana Koehler – Deutsches Forschungszentrum fuer Kuenstliche Intelligenz DFKI GmbH
10:00
Wechselpause
10:05
Unternehmensarchitektur für die Erhebung funktionaler Anforderungen zur Auswahl und Realisierung
von Informationssystemen Prof. Dr. Knut Hinkelmann – FHNW University of Applied Sciences Northwestern Switzerland
10:45
30 Minuten Kaffeepause
30 Minuten Kaffeepause
11:15
Moderne Enterprise Architektur in der Cloud
Michael Hanisch & Siegfried Polysius– Amazon Web Services EMEA SARL
Ein Reisebericht: Von der digitalen Strategie zu Innovationsbausteinen
Frank J. Frey, GuideCom AG
11:55
Wechselpause
Wechselpause
12:00
Down to Earth: LUY im operativen Einsatz bei Swiss Life
Daniel Goetze, Swiss Life AG, Niederlassung für Deutschland
12:20
Wechselpause
Wechselpause
12:25
Sicherheit für Generationen – Architekturmanagement für die Zukunft Dr. Wilhelm Weisweber & Dr. Marcus Lüttke – Deutsche Rentenversicherung Bund (MEGA – HOPEX)
Cloud Transformation – how to succeed when transforming your IT landscape
Carsten Schütz, LeanIX GmbH
12:55
60 Minuten Mittagspause & Networking
60 Minuten Mittagspause & Networking
13:55
Architekturmanagement: Mit Paradoxien und Dilemmata umgehen Prof. Dr. Stephan Aier, Universität St. Gallen – Institut für Wirtschaftsinformatik
Driving Customer Experience: Wie EAM@Miele das passende Fundament für eine moderne Vertriebsplattform liefert und als Enabler fungiert
Manuel Männle & Florian Masjosthusmann – Miele & Cie. KG (virtueller Stream)
14:35
Wechselpause
14:40
Praktisches DDD Top-Down angewendet – DDD und EAM Hand in Hand
Andreas Hinkelmann, DATEV eG
Übers MVP hinaus: Wie der Einsatz von Cloud-Technologien, Microservices und agilen Methoden dazu beiträgt, effizient, transparent und flexibel über das Minimum Viable Product hinaus zu kommen.
Nico Schönnagel, IT Innovations & Cloud Solutions bei OEV Online Dienste GmbH
15:20
30 Minuten Kaffeepause
15:50
Lean EAM im Bayerischen Rundfunk – Vom Silo- zum Schichtenmodell – Journalismus und Medienproduktion 4.0 Peter Altendorf, Bayerischer Rundfunk & Daniel Rohrmoser, ARGE Rundfunk-Betriebstechnik
Open Space WHAT???
Birgit Mallow, Organisationsentwicklung und Prozessberatung (virtueller Stream)
16:30
Wechselpause
16:35
Verticalization @ Daimler – Ein Erfahrungsbericht aus der Praxis von einem unserer strategischen Projekten in Marketing & Sales Dr. Thomas Meintrup, Daimler AG
17:15
Wechselpause
17:30
Online Event: EAM-Tools im Überblick Die EAM-Tool-Anbieter stellen sich Ihren Fragen nach einer Kurzvorstellung in 5 Minuten mit den Highlights ihrer Produkte. Nutzen Sie die Gelegenheit, schnell einen Überblick über EAM-Tools zu gewinnen.
19:00
Ende der Veranstaltung
Live-Programm Lean EAM Konferenz am 28.10.2020
Premium-Ticket Basis-Ticket Kosten siehe » Anmeldung zur Lean EAM Konferenz 2020
Vorläufiger Tagesablauf: Donnerstag & Freitag 29. – 30.10.2020 – Virtuelles Zusatzangebot
Stand: 21.10.2020 – Änderungen vorbehalten
Virtuelles Zusatzangebot Lean EAM Konferenz 29. & 30.10.2020 – Virtuelle Konferenz-Plattform
Premium-Ticket Basis-Ticket Kosten siehe » Anmeldung zur Lean EAM Konferenz 2020