Vortragende Premium-Aussteller
LeanIX GmbH
LeanIX bietet eine Software-as-a-Service (SaaS) für Enterprise Architecture (EA) an, die Organisation in die Lage versetzt schnellere, daten-getriebene Entscheidungen in der IT zu treffen. Mehr als 90 namhafte Unternehmen aller Branchen wie z.B. Adidas, DHL, Merck, Vodafone und Zalando vertrauen auf die innovative Lösung.
Mit Hilfe von LeanIX erhalten Unternehmen wichtige Einblicke, wie gut die eingesetzten Technologien zur Steigerung der Wettbewerbsfähigkeit und zur Erhöhung der Innovationskraft beitragen. LeanIX löst das Problem, dass die nötigen Informationen über die IT Landschaft fehlen, veraltet sind oder nur aufwändig analysierbar sind. Zu den Anwendungsfällen zählt der Abbau ungenutzer Software, die Vermeidung von Technologierisiken sowie die Umstellung von monolithischen Architekturen hin zu Microservices.
Gegründet wurde LeanIX 2012 von Jörg Beyer und André Christ. Der Hauptsitz der Gesellschaft befindet sich in Bonn mit Niederlassungen in Boston, Massachusetts und Houston, Texas. Unterstützt wird LeanIX von einem breiten Partnernetzwerk in Amerika, Europa und Australien.
Erfahren Sie mehr auch unter: » https://www.leanix.net/
BiZZdesign Holding BV
BiZZdesign ist schon seit 10 Jahren führender Anbieter und Hersteller von Softwarewerkzeuge für die Unternehmensarchitektur und das BPM (Business Process Management).
Darüber hinaus bieten wir ein allumfassender Service mit unserer Akademie (Arichmate und TOGAF Training) sowie Beratung und Best Practices. Wir sind vertreten in den meisten Branchen wie Forschung und Lehre, Industrie, Behörden und Banken & Versicherungen. Zu unseren Kunden gehören z.B. die ING Bank, RWE/Assent, Achmea, Tata Steel, Finanzministerien etc.
Wir sind aktives Mitglied der Open Group und sorgen somit dafür, dass unsere Werkzeuge stets auf Standards aufgebaut sind. Wir arbeiten zusammen mit führenden Beratungshäuser wie Cap Gemini, Atos Origin, Logica etc. Seit dem 1. 10.2011 sind wir nun auch mit einem Vertriebsbüro für D.A.CH in Deutschland vertreten.
Sehen Sie auch auf » www.bizzdesign.com
“Business Architecture to enable the Digital Transformation at Schaeffler”
- Digital transformation at Schaeffler requires a radical shift throughout the value chain
- Novel processes, organizational structures and capabilities will be needed, in order to deliver new customer values and satisfy customer needs
- For this, Schaeffler is building up a holistic approach for Enterprise Architecture starting from business strategy and its associated business architecture view point
- In this presentation, we showcase our vision as well as the challenges and lessons-learned

Dr. Andreas Josef Wagner, MBA – Schaeffler AG
- Since 01/2018: Schaeffler AG, Team Lead: Enterprise Business Architecture
- 01/2017 – 12/2017: Schaeffler AG, Data & Enterprise Architect
- 08/2015 – 12/2016: Deutsche Lufthansa AG, Enterprise Architect
- 09/2014 – 06/2015: Deutsche Lufthansa AG, External Enterprise Architecture Consultant and MBA Student
- 12/2009 – 08/2014: Karlsruhe Institute of Technology, PhD Student (Computer Science) and Research Assistant
Position: Leiter Enterprise Business Architecture Digitalization

Lutz J. Mayer – Schaeffler AG
- Since 07/2018: Schaeffler AG, Enterprise Business Architect and MBA Student at ESB Reutlingen
- 01/2017 – 06/2018: IBM Center Munich GmbH, Senior Consultant Watson IoT Consulting
- 10/2014 – 12/2016: IBM GBS GmbH, Consultant CIO Advisory
- 10/2011 – 09/2014: IBM MBS GmbH, Corporate Student B.Sc. Business Informatics at Baden-Wuerttemberg Cooperative State University Mannheim
Position: Enterprise Business Architect Digitalization Operations
MID GmbH
Über 35 Jahre Erfahrung, 140 Spezialisten, maßgeschneiderte Methodik und leistungsstarke Produkte zeichnen die MID GmbH als einen der führenden Anbieter von Modellierungslösungen aus.
Unternehmen aus den unterschiedlichsten Branchen profitieren in den Bereichen Business Process Management, Business Intelligence und Software Development Life Cycle von der Expertise der MID.
Als kompetenter Partner für die Modellierung von Geschäftsprozessen, Software und Datenbanken hilft MID Ihnen mit Werkzeuglösungen und Beratung aus einer Hand, Ihre IT-Projekte schneller, besser und effizienter durchzuführen.
Sehen Sie auch unter: » https://www.mid.de/
“EAM = Enterprise (Digital) Asset Management – It’s time to think big!”
Enterprise Architecture Management (EAM) richtet seinen Blick ganz klassisch auf die verschiedenen Architekturebenen eines Unternehmens. Doch reicht dieser Blick auf die Unternehmensarchitektur heutzutage noch aus? Wir von MID denken weiter und nehmen das große Ganze in den Blick: Die Integration aller werthaltigen, digitalen Assets eines Unternehmens. Wir betrachten Architektur, Prozesse, Infrastruktur, Schnittstellen, Applikationen und Datenstrukturen, also sämtliche Assets und damit letztlich das gesamte Ökosystem. Unsere vier Produkte – Innovator, Bpanda, Smartfacts und Toolbus sind so konzipiert, dass sie die Digital Assets eines Unternehmens perfekt integrieren. EAM wird so zum Enterprise Asset Management.
Der Vortrag zeigt, wie durch die integrierte Betrachtung aller digitalen Assets des Unternehmens, ein zukunftweisendes und effektives Enterprise Asset Management im Unternehmen aufgebaut und am Leben gehalten werden kann. Jeder im Unternehmen erhält die von ihn notwendigen Informationen und kann sich an der Erhaltung der Aktualität beteiligen.

Dipl.-Ing. (FH) Andreas Ditze
Andreas Ditze ist im Rahmen der Geschäftsführung für den Produktbereich der MID verantwortlich und blickt auf 25 Jahre als Berater und Trainer für modellbasierte Vorgehensweisen und Modellierungswerkzeuge zurück. Nach Studium und einer siebenjährigen Tätigkeit als Softwareentwickler und Projektleiter kam er Ende 1997 zur MID. Seitdem berät er Unternehmen bei der Einführung und Umsetzung einer modellbasierten Strategie für Unternehmens- oder Applikationsentwicklung. Hier stehen die Innovator Enterprise Modeling Suite der MID und die darin unterstützten Notationen ArchiMate 3, BPMN 2 und UML 2 im Mittelpunkt. Aktuell betreut Andreas Ditze die Beauftragung der Schweizer Bundesverwaltung zur Einführung des MID Produktportfolios im Rahmen des Architektur- und Prozessmanagement.
Position: Geschäftsführung