Agenda – Lean EAM 2019

Stand: 14.10.2019 – Änderungen vorbehalten 

Vorläufiger Tagesablauf

Zeit

Track 1

Digitale Transformation & Enabling

Track 2

Innovation & Architektur

Track 3

EAM & Agile

08:30 Check-in
09:00 Begrüßung und Eröffnung – Inge Hanschke, Lean42 GmbH
09:10 Keynote – In 30 Minuten zum erfolgreichen InnovationsmanagementDr. Jens-Uwe Meyer, MBA, Innolytics GmbH
09:35
Keynote – Alles einfach oder was? Dr. Michael Hartschen, BRAIN CONNECTION GmbH
10:00 15 Minuten Kaffeepause
10:15 Flughafen im Wandel: Vom Infrastrukturbetreiber zum kundenzentrierten Unternehmen
Michael Zaddach, Flughafen München GmbH
Aufbau eines Innovations Centers in einem etablierten Unternehmen
Christoph Surges & Teresa Michalak, Debeka
EAM der nächsten Generation: Wie wird EAM zum Navigator durch die Digitalisierung?
Miriam Suchet, Wacker Chemie AG
10:55 Wechselpause Wechselpause Wechselpause
11:00 How we successfully failed to jump on the Digitalisation Hype Train
Wolfram Schulze, Rentschler Biopharma SE
Innovation als Teamsport – IT und Leadership beim HSV
Dr. Karsten Zimmermann, HSV Fußball AG
Wir sind jetzt auch agil! – Erlebnisbericht über die Transformation der Architektur Abteilung zu einem agilen Team
Alexander Hauswald & Bianka Backin, BSH Haushaltsgeräte GmbH
11:40 Wechselpause Wechselpause Wechselpause
11:45 Silo-Denken aufbrechen – E.ONs Datenreise
Ulrich Langeheine, E.ON Digital Technologies GmbH
Innovationsmanagement unter erschwerten Bedingungen (Zeitalter der Digitalisierung)
Peter Meyerhans, Drees & Sommer SE
Abbildung komplizierter Umgebungen mit nur fünf Entitäten
Mark Ross, 1&1 Telecommunication SE
12:25 55 Minuten Mittagspause
13:20 Customer Centric EAM – Der Kunde als Kristallisationspunkt im agilen Umfeld?
Karsten Hahn, REHAU AG + Co & Franciska Bárdos, iteratec GmbH
World-Cafés im Kommunikationsraum 1+1=3 – Der Wertbeitrag von EAM für Ihre Risiko-, Compliance- und Security-Initiativen mit ADOIT
Dr. Anke Helmes, BOC Group
13:40
 Wechselpause    
 13:45 LeanIX | From Models to Data: The Rise of Data-driven Architectures
Carsten Schütz, LeanIX GmbH
BiZZdesign | Business Architecture to enable the Digital Transformation at Schaeffler
Dr. Andreas J. Wagner, MBA & Lutz J. Mayer, Schaeffler AG
MID | EAM = Enterprise (Digital) Asset Management – It’s time to think big!
Dipl.-Ing. (FH) Andreas Ditze, MID GmbH
14:15 Wechselpause Wechselpause Wechselpause
14:20 Alles auf eine Karte: Der Enterprise Architekt als Lotse der digitalen Transformation
Dr. Thomas Greutmann, OTTO GmbH & Co KG
Pace-Layer-optimierte Referenzarchitekturen
Laura-Jo Kreuz, Testo SE & Co. KGaA & Manuel Männle, itelligence AG
Vertikalisierung als Basis für innovative Organisationen und Architekturen – Fiktion oder Realität?
Dr. Thomas Meintrup, Lean42 GmbH
15:00 20 Minuten Kaffeepause
15:20 Management der Architekturkomplexitä:
Wie steuern wir in Zeiten agiler Transformation

Prof. Dr. Stephan Aier, Universität St. Gallen
Innovation im Spannungsfeld des “Weg-Von” und dem “Hin-Zu”
Lothar Wieske, Principal Architect
Agilität und Innovation: Wie geht das?
David Tanzer, davidtanzer.net
16:00 Wechselpause Wechselpause Wechselpause
16:05 Vom Beiboot zum Flottenmanagement: Weiterentwicklung unseres EAM-Ansatzes bei DATEV
Dr. Stefanie Gooren-Sieber & Dr. Andreas Binzenhöfer, DATEV eG
Architekturen für Advanced Data Analytics: Grundlage für software-basierte Innovationen
Prof. Dr. Jan Jürjens, Fraunhofer-Institut für Software- und Systemtechnik ISST
Führen Scrum und SAFe® zu mehr Innovationen
Birgit Mallow – Organisationsentwicklung und Prozessberatung
16:45 15 Minuten Kaffeepause
17:00 Keynote – Quo vadis EAM? Dr. Wolfgang Göbl – Architectural Thinking Association
17:20
Podiumsdiskussion »Agile Enterprise Architecture & Innovation Management«
Moderatorin: Inge Hanschke, Lean42 GmbH
18:00 Ende der Veranstaltung
Lean EAM Konferenz 2019 Flyer 4-Seiter
Lean EAM Konferenz 2019 Flyer 4-Seiter

Laden Sie hier das Faltblatt zur Lean EAM Konferenz mit aktueller Agenda herunter:
» Faltblatt Lean EAM Konferenz November 2019 (Stand: 14.10.2019, Änderungen vorbehalten)


World-Café

Unsere World-Cafés finden dieses Jahr im Kommunikationsraum statt:

„Digitalisierung & Ziel-Bild-Gestaltung“

Moderation: Inge Hanschke, Lean42 GmbH

„Design Thinking“

Moderation: Brigit Mallow